Привет! Eine intensive Woche geht zu Ende und nachdem alle Teilnehmenden ihre Eindrücke dieser Woche bereits in diesem Blog geschildert haben, möchte nun auch ich einen kleinen Blogeintrag schreiben. Die Woche in Lemberg und die Woche in Leipzig waren zwei sehr aufregende Wochen für mich - nicht nur, weil ich die Jugendbegegnung betreut habe, sondern auch, weil es spannend ist mitzuerleben, wie Jugendliche aus Deutschland und der Ukraine zusammentreffen, sich austauschen, neue Ideen entwickeln und neue Freundschaften entstehen. Die Gruppe hatte ihre eigene Dynamik und konnte selbst nicht oft genug sagen, wie wertvoll der Jugendaustausch für sie selbst ist. Die ersten sind heute bereits nach Berlin und Jena abgereist und auch für die Jugendlichen aus der Ukraine heißt es nun Abschied nehmen. Ich möchte mich im Namen Aller Beteiligten der Jugendbegegnung dafür bedanken, dass wir die Möglichkeit hatten, an solch einem tollen Projekt teilzunehmen – hoffentlich ist dies nicht der let...
Wie auch die Tage zuvor fing auch der „letzte“ Tag voller Erwartungen an. Wir trafen uns wie gewohnt morgens am Hotel, um unser gemeinsames Programm zu starten. Die am vorigen Tag im Kino gesammelten Eindrücke lagen noch immer drückend in der Luft, entluden sich dann in gleichbleibenden Wellen, sowohl in positiver als auch negativer Kritik. Letztendlich diskutierten wir noch eine Weile über Politik und vor allem die Eindrücke in dem Film und dem Umgang und deren Berechtigung. Vor allem die ukrainische Seite empfand den Film an vielen Stellen als verletzend und überzogen. Jedoch gab es auch viele Gegenstimmen die der Kunst ihren Freiraum gewährten und den Film im Rahmen einer künstlerischen Auseinandersetzung verstanden. Nach diesem doch schwer im Magen liegenden Beginn eines letzten Arbeitstages brauchten wir erst einmal ein lockeres Spiel bevor die eigentliche Tagesarbeit beginnen sollte. Trotz hohem Arbeitspensums in unseren Arbeitsgruppen, welche noch am gleichen Tag zu p...
Добридень und Hallo! Es ist Samstagabend, der 25.08.2018 und hier sind Katrin und Max, um euch von den Erlebnissen des Tages zu berichten. Nach einer (wie immer) viel zu kurzen Nacht trafen wir uns im verglasten Innenhof unseres Hostels, um uns nach einem (wie immer) ausgewogenen und an Nährstoffen angereicherten Frühstück durch den urbanen Dschungel Pleiß-Athens zu schlagen. Wenige Teilnehmer hielten den extremen Bedingungen (1,4km asphaltierter Weg bei 66,2°F) nicht stand, so dass in naheliegenden Spätverkäufen diverse koffeinhaltige Erfrischungsgetränke auf Mate-Tee-Basis monetär erstanden werden mussten. Ab diesem Zeitpunkt kannte der deutsch-ukrainische Pulk nur eine Destination: die Akademie für lokale Demokratie (kurz ALD). Die ALD ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich im In- und Ausland für die Förderung der lokalen Demokratie engagiert. Seit der Gründung 2013 im erzgebirgischen Oelsen arbeiten sie gegen die teilweise fragwürdige politische Entwicklung auf kommunaler ...
Comments
Post a Comment